|









|
|
Das Wohnhaus Helwig zeigt die für die Mitte der 1950er Jahre im Werk von Sep Ruf typischen Motive. Prägnant ausgebildet ist der Wechsel geschlossener und geöffneter Raumfassungen. Die Türen sind ohne Sturz ausgebildet und ebenso wie die Fenster raumhoch. Dagegen stehen geschlossene, fensterlose Wandscheiben. Die Gartenansicht zeigt dies programmatisch durch die vorgesetzte mit gelben Klinkerscheiben verkleidete Wandscheibe, die gegen die sonst vollständige Raumumfassung mit Glas steht.
Die Verbindung von Innen- und Außenraum ist durch die Einbeziehung des Innenhofs, der zu zwei Seiten gänzlich über Fenster mit dem Haus in Verbindung steht, erzielt. Es entsteht ein fließender Raum, gesteigert durch die Möglichkeit des direkten Zugangs.
Für das Wohnhaus Helwig wurden nach Entwürfen von Sep Ruf zahlreiche Möbel gefertigt. Die Animation zeigt die Möbel, die nach Original-Werkplänen oder alten Innenraumaufnahmen belegbar sind.
Die Animation zeigt nicht die später entstandene Nachbarbauten, die westlich des Hauses in zu großer Nähe entstanden sind und die Weiträumigkeit des Grundstücks einschränken. Die Vegetation ist im heutigen Zustand sehr viel üppiger als in der Animation sichtbar.
Neben den Animations-Movies steht das Gebäudemodell als VRML-Welt zur Verfügung. Um die interaktive Raumbegehung zu starten benötigen Sie einen VRML-Browser. VCTeam empfiehlt den Browser von BLAXXUN, der sich direkt in Internet Explorer unter Windows installiert. Für MacOS (v7.6.1, 8.0, oder 8.1) und Netscape existiert das Plugin Cosmo Player 2.1.
Animation und VRML:
VCTeam
Frauenbergstraße 21
35039 Marburg Tel. 06421-483259
|